Outlook Web App (OWA)
Überblick und Zugriff
Bei der Outlook Web App (OWA) handelt es sich um ein Webinterface zur Nutzung des Exchange-Dienstes. Sie benötigen lediglich einen aktuellen Webbrowser, um Ihre Mails oder Ihren Kalender aufrufen zu können - die Installation eines zusätzlichen Programms entfällt. Alle Einstellungen und Konfigurationen, die Sie in der App vornehmen, werden auf dem Server hinterlegt und greifen daher auch, wenn Sie Ihr Konto via Webbrowser auf einem anderen Gerät aufrufen. Im Aussehen orientiert sich die Web App stark an Outlook, was jemandem, der Outlook bereits nutzt, den Einstieg in die Web App erleichtert. Diese verhält sich bei den meisten Basis-Funktionen exakt wie das klassische Outlook-Programm. Bitte entnehmen Sie daher Informationen zum Lesen oder Schreiben von Mails bzw. die Nutzung eines Kalenders unserer Anleitung für den Outlook-Client: Exchange Funktionen Im Folgenden werden hier darüber hinausgehende Funktionen im Web-Interface beschrieben, die für die tägliche Nutzung erforderlich oder hilfreich sind. Erreichbar ist die Outlook Web App (OWA) dabei über folgenden Link:https://exchange.fu-berlin.de
FU-Berlin\Benutzer
sowie Ihr ZEDAT-Passwort. Optionen
In der OWA-Menüleiste hinter dem kleinen Zahnrädchen
shared Mailbox abrufen (Gruppen- u. Funktionspostfächer)
Wenn Sie als Zugriffsberechtigter für eine shared Mailbox (Gruppen-Mailbox) eingetragen sind, können Sie diese ebenfalls im OWA öffnen, indem Sie rechts oben auf das Personen-Symbol klicken. Es erscheint dann ein Textfeld mit der Beschriftung Weiteres Postfach öffnen.Besitzen Sie keinen Zugang zu einer eigenen Exchange-Mailbox können Sie dennoch shared Mailboxen abrufen. Öffnen Sie dazu einen Browser und geben als Adresse folgendes ein:
https://exchange.fu-berlin.de/OWA/postfachname@campus.fu-berlin.de
Wobei der Postfachname der Benutzername des jeweiligen Exchange-Mailbox-Accounts ist.
Automatische Antworten
Sollten Sie sich eine automatische Antwort setzen wollen (z.b. eine Abwesenheitsnotiz), können Sie dies mit Hilfe der Web App von überall per Web-Browser aus tun. Diese Einstellungen werden Serverseitig gespeichert und gelten solange, bis sie im OWA oder in Outlook von Ihnen rückgängig gemacht werden. Dazu melden Sie sich an und wählen oben rechts in der Navigation das Zahnrad-Symbol
E-Mail Signaturen
Klicken Sie auf das kleine Zahnrad
Wiederherstellung & Datensicherung
Sie können endgültig gelöschte Elemente durch einen Rechtsklick auf den Ordner Gelöschte Elemente wiederherstellen. Dann klicken Sie auf Gelöschte Elemente wiederherstellen....
